BIOGRAPHIE
Sophia Seemann studierte an der Hochschule Luzern bei Prof. Barbara Locher sowie Teile des Masters am Schweizerischen Opernstudio Biel und schloss im Sommer 2019 erfolgreich ab. Meisterkurse und gesangliche Inputs bei Philippe Herreweghe, Carlos Mena, Peter Kooij, Arianna Savall, Alex Potter und Sandra Trattnigg ergänzen ihre Ausbildung.
Im Jahr 2024 sowie 2025 wurde sie vom Collegium Vocale Gent für die Masterclass im Rahmen der Bach Academy Bruges in Belgien ausgewählt, mit anschliessendem Konzert unter der Leitung von Philippe Herreweghe. Auch sang sie als Solistin im Rahmen einer Masterclass am Festival Collegium Vocale Crete Senesi in der Toskana, ebenfalls organisiert von Collegium Vocale Gent.
Im Juli 2024 war Sophia ausgewählte Teilnehmerin des 24. Internationalen Bachwettbewerbs in Leipzig.
Die Barockmusik ist ihre grosse Leidenschaft und im Fokus ihres
künstlerischen Schaffens.
Sophia singt schweizweit Konzerte, so zum Beispiel im Herbst 2023 das Weihnachtsoratorium von C.Saint-Saens sowie die Nelsonmesse von Haydn. Im Jahr 2024 sang sie das Mozart Requiem in Küsnacht sowie die Dvorak Messe in D im Entlebuch und in Schwyz. Im Bereich Oper und Musiktheater war sie in der Hauptrolle der Sora in der Operette Gasparone von Carl Millöcker in Beinwil am See im Frühjahr 2020 sowie Ende 2022 in der Rolle der Grilletta der Oper Der Apotheker von Joseph Haydn zu sehen.
Im Herbst 2023 führte Sophia mit dem Verein KlassikLabor im Stadttheater Olten im Rahmen der Kaffeehauskonzerte ein Konzert mit Stücken von Kurt Weill und Friedrich Holländer auf, sowie im Dezember 2024 im Rahmen der Sterschnuppen Olten ein Konzert mit Musik aus dem Frühbarock.
